Erlaube diesem Moment genau so zu sein, wie er ist und erlaube dir, genau so zu sein wie du bist.

 

Jon Kabat-Zinn

 

Willkommen

Hier finden Sie Angebote zu MBSR-Stressreduktion durch Achtsamkeit (mindfulness-based stress reduction) und anderen achtsamkeitsbasierten Methoden. 

 

Aktuell


Achtsamkeits- und Stille- Retreat Januar 2026 im Zentrum Ranft

15. bis 18. Januar 2026                                          Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 30.11.2015 

(Do Abend bis So Nachmittag)

mit Gabriela von Arx und Regula Siegfried

 

Mehr Infos und Anmeldung  

 

MBSR 8-Wochen Kurs Frühjahr 2026

Mittwoch 18:45 bis 21:15

11. / 18. / 25. Februar 2026

4. / 11. / 18. / 25. März 2026

1. April 2026

 

Achtsamkeitstag Sonntag 22. März 9:00– 15:00

Durch Achtsamkeit und MBSR lernen wir wieder, die Wunder der Welt zu sehen


Was ist MBSR?

MBSR ist die Abkürzung für mindfulness-based stress-reduction und wird auf Deutsch "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" genannt.  Es ist eine wissenschaftlich gut erforschte und anerkannte Methode zur nachhaltigen Bewältigung von Stress, Stressprävention und Gesundheitsvorsorge. 

Im MBSR 8 - Wochen Kurs verstehen wir Achtsamkeit nur dann als hilfreich und sinnvoll, wenn wir die Praxis mit den grundsätzlichen Tugenden von Menschlichkeit, Herzensqualität und Verbundenheit üben und nicht mit der Absicht uns zu optimieren.

 

Achtsamkeit bedeutet nichts anderes, als im gegenwärtigen Moment mit seiner ganzen Aufmerksamkeit - das heisst mit einer offenen, nicht wertenden Grundhaltung und offenen Sinnen - präsent zu sein. Präsent sein im Augenblick bedeutet: das wahrzunehmen was ist, ohne es abzulehnen oder festzuhalten. Es ist damit nicht gemeint, alles in Zeitlupe zu machen, oder sich fortan eine rosarote Brille aufzusetzen, sondern es bedeutet radikale Akzeptanz. 

MBSR ist frei von esotherischen oder religiösen Vorstellungen, basiert jedoch auf der Praxis von Meditation, Yoga, kognitiven Übungen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. 

 

MBSR hilft nachweislich bei

  • Erschöpfungszuständen und burn-out 
  • Schlafstörungen
  • bei chronischen Schmerzen
  • Bluthochdruck
  • Migräne
  • Zustand des "nicht abschalten - Könnens"
  • Umgang mit schwierigen Gefühlen, Emotionsregulation
  • Umgang mit schwierigen Lebenssituationen

MBSR stärkt

  • Vorbeugung, Prävention (es ist hilfreich, in guten Zeiten mit dem Üben zu beginnen)
  • Selbstfürsorge- und Entwicklung, Selbstakzeptanz, liebevolle Güte zu sich selbst
  • Konzentrationsfähigkeit 
  • Umgang mit Stress
  • Feinfühligkeit und Toleranz sich selbst und Anderen gegenüber
  • selbstverantwortliches Gesundheitsmanagement
  • Selbstregulation, Handlungsfähigkeit
  • entwickeln der Herzensqualität
  • Lebensfreude

Wenn Sie sich überfordert, unterfordert oder unzufrieden fühlen, kann Ihnen die Praxis der Achtsamkeit neue Sichtweisen eröffnen. Vielleicht haben Sie auch einfach den Wunsch nach mehr Gelassenheit  - auch in der Beziehung zu anderen Menschen, oder zu sich selbst - oder sie möchten mehr Farbe in Ihr Leben bringen.

 

Krankenkassenbeitrag

Die positive Wirkung auf die physische und psychische Gesundheit von MBSR ist wissenschaftlich als als nachhaltig bewiesen und wird deshalb von einigen Zusatzersicherungen (Helsana, CSS, Swica, Groupe Mutuel, ÖKK) und der IV mit einem Beitrag unterstützt.

   

Kursleitung

Regula Siegfried

  • Zen und Achtsamkeitslehrerin, 2024 Dharmaübertragung von Linda Ryugo Myoki Lehrhaupt 
  • MBSR-Senior-Lehrerin, Ausbildung bei Dr. Linda Myoki Lehrhaupt (2009–2011) am Institut für Achtsamkeit IAS
  •  Supervisorin für Meditation und MBSR am Institut für Achtsamkeit IAS, bis 2023 Dozentin am IAS, Supervisorin IAM (Institute for mindfulness aproaches, France)
  • Co- Leitung der Zen Gruppe Bern
  • bis 2025 Sprecherin SRF und Sprech- und Auftrittscoach SRF,
  • Kommunikationstrainerin
  • Ausbildungen: MBCL-Lehrerin (Ausbildung 2013–14) am IAS bei Frits Koster und  Dr.Erik van den Brink, Erwachsenenbildnerin SVEB  1, dipl. psychografisch lösungsorientierte coach HEB (2010), Primarlehrerin diverse Weiterbildungen

re.siegfried@bluewin.ch

Tel 079 512 55 14

Mitglied MBSR- Verband Schweiz

Die Fotos sind  fast alle von Regula Siegfried