Stille- Retreat

 

Wir freuen uns, dass 2025 wieder ein Retreat stattfinden kann. 

Do 20. November Abends bis So 23. November 2025 nach dem Mittagessen. 

im KIENTALER HOF

Die Teilnehmer:innenzahl ist auf ca. 12 Personen beschränkt

 

Leitung: Nadine Trachsel und Regula Siegfried

 

" Es gibt eine Vollkommenheit inmitten alles Unzulänglichen. Es gibt eine Stille,

tief inmitten aller Ratlosigkeit. Es gibt ein Ziel inmitten aller weltlichen Sorgen und Nöte."

The Buddha

 

Drei Tage in die Stille eintauchen. Alle äusseren Impulse weglassen, bei sich ankommen.

Stille und Präsenz hier und jetzt erfahren, ohne woanders hingehen zu müssen. Voll und ganz da sein dürfen, wie wir jetzt gerade sind. Mit all unseren Erfahrungen, Befindlichkeiten, Schwierigkeiten, Freuden, Wünschen, Erwartungen, Abgründen, Zweifeln und Unsicherheiten.

Das Leben wahrnehmen, wie es sich zeigt.

 

Inhalte:

Wir meditieren, machen leichte Körperübungen, Bodyscan, Gehmeditation (auch draussen) und geben Impulse für eine Vertiefung und innere Stabilität.

 

Das Retreat findet vorwiegend in Stille statt. Die Kursleiterinnen sprechen während der Anleitungen und in den Kurseinheiten kann es mündlichen Austausch geben.

Im Retreat findet ein Einzelgespräch mit einer der Kursleiterinnen statt.

 

Voraussetzungen:

Wenn du Sehnsucht nach Ruhe, Stille und Einssein hast und dir achtsamkeitsbasierte Methoden wie Meditation und leichte Körperübungen bekannt sind oder du sie kennen lernen möchtest, bist du herzlich eingeladen, am Retreat teilzunehmen. Bei aktuellen körperlichen oder psychischen Schwierigkeiten bitten wir dich um vorgängige Kontaktaufnahme, damit wir darauf Rücksicht nehmen können.

 

Kursleitung:

Nadine Trachsel

Biologin und Shiatsutherapeutin mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in körper- und geistbasierter und spiritueller Begleitung, Zen Nonne und Co-Leiterin des Zen-Dojos Bern.

 

Regula Siegfried

MBSR- Senior-Lehrerin, Supervision für achtsamkeitsbasierte Methoden (MBI), Zen-und Meditationslehrerin (Dharmaübertragung von Linda Myoki Lehrhaupt, Zen Heart),

Co-Leitung Zen-Gruppe Bern.

 

Bitte die Anmeldungen als verbindlich betrachten. Vielen Dank. 

 

Kurskosten:

Early Bird

(Anmeldung bis 28. fFbruar 25)  360.-

spätere Anmeldung 420.-

 

Kursanmeldung

 

Unterkunft und Verpflegung

bitte direkt beim Kientalerhof buchen.

 

https://kientalerhof.ch/kontakt/